Beim Anfängerschwimmkurs Seepferdchen legen wir großen Wert auf die Wassergewöhnung, der Wasservertrautheit, der Wasserbewältiung – der angstfreien Bewegung im Wasser und somit glückliche Kinder.
Spielerisch und mit viel Geduld versuchen wir das Vertrauen zum Element Wasser und seinen Bewegungsraum den Kindern näher zu bringen. Man sollte keine Erwartungen haben sondern sich Ziele setzen. Ganz individuell und mit dem Tempo der Kinder versuchen wir diese Ziele zu erreichen. Die Freude am und im Wasser steht aber immer im Vordergrund.
Die Kinder lernen sich mit verschiedenen Hilfsmitteln im Wasser fortzubewegen, weiters beginnen wir auch mit den schwimmerischen Grundfertigkeiten, das Springen sowie erste Schritte der Selbstrettung.
Um aus den Kindern sichere Schwimmer zu machen ist es sehr wichtig, dass die Grundlage dafür geschaffen wird. Erst wenn die Kinder die schwimmerischen Grundfertigkeiten (Atmen – Tauchen – Schweben – Gleiten) sowie das angstfreie Springen ins Wasser erlernt haben, sind sie ordentlich darauf vorbereitet – sicher Schwimmen zu lernen.
Das Ziel ist das angstfreie Fortbewegen im Wasser und eine gewisse Wassersicherheit zu erlangen.